Buddys- Miteinander durchs erste Schuljahr! Als Buddys lernen wir füreinander da zu sein. Gerade in den ersten Tagen ist es schwer, sich an einer neuen Schule zurecht zu finden. Damit die neuen Schülerinnen und Schüler leicht ins “Brucka Schui” Leben finden, helfen wir Buddys und sind als Ansprechpersonen und Kumpels zur Stelle. Durch die kompetente…
Wir haben Affen gesehen – auf der Alm?! Diejenigen, die sich denken, dass wir einen Zoo besucht haben, haben sich getäuscht! Was nicht viele wissen ist, dass es auch auf einer Alm Affen gibt. Die Affen sind ein Teil der Murmeltierfamilie – so nennt man nämlich in der „Jägersprache“ die Jungtiere. Der Bär ist das…
Im Praxisunterricht wurden im Herbst vergangenen Jahres Obstbäume am Mitterleitengut von den ersten Klassen der LFS Bruck gepflanzt. Nun war es an der Zeit diese zu pflegen. Gemeinsam mit der Lehramtspraktikantin Sophia Melcher und den Schülern der L1b wurden die jungen Bäume vorbildlich versorgt.
Wer den Schwerpunkt Holz in der zweiten Klasse wählt, darf sich das überwiegende Jahr mit der selbstständigen Planung, Kalkulation und Umsetzung eines selbst gewählten Werkstückes beschäftigen. Natürlich ist bei so einem großen Projekt die Freude am Ende umso größer. Hier in den Bildern Philip Strobl mit seinem Wegkreuz, das in St. Johann seinen Platz finden…
In Fusch wird der Griessner Isidor Musikpavillon mit einem Pinzga-Zaun umrandet. Am Dienstag wurden die Girsten und Stecken von Rupert Schwab, Hetteggbauer (Mitarbeiter des Fuscher Bauhofes) angeliefert. Damit die Schülerinnen und Schüler heute mit der Arbeit starten konnten. Das Zaunmaterial wurde von Kaltenhauser Ferd, Kasteinbauer aus Niedernsill, sorgfältig hergestellt. Die Schülerinnen und Schüler der 1.…
Viel Herzblut und Fleiß haben die Burschen in ihre selbst gewählten Werkstücke gesteckt und nun sind sie endlich fertig gestellt und bereit zum Testen. In den Bildern sind Matthias Eder, Johannes Gutfelder & Silvan Höller, die alle drei bereits im selbst gebauten Bett schlafen können.
Unsere Bienen waren fleißig!! So konnten wir den ersten Honig für das heurige Jahr ernten. Ein Bienenvolk hat geschwärmt und wurde liebevoll vom Baum geholt.
Einblicke in und Rückblicke auf DIE PRAKTIKUMSZEIT Im Rahmen ihrer Ausbildung an der LFS Bruck, Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, absolvieren die SchülerInnen der 3. Klassen ein 10-wöchiges Pflichtpraktikum in diversen Berufen. Einerseits haben sie dadurch die Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis auszuprobieren und zu verfeinern, andererseits bekommen die SchülerInnen dadurch einen guten Einblick…
Nachdem an einigen Tagen mit den Fachlehrern und Mitarbeitern auf der Piffalm fleißig gezäunt und gearbeitet wurde, konnten die ersten 13 Kalbinnen bereits am 6. Mai auf die Alm.