Brucker Schule beim EU Videowettbewerb

Letzte Woche fand in der großen Aula der Universität Salzburg die Preisverleihung des EU-Videowettbewerbes statt. Unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und dem Hauptgast, EU-Kommissar Magnus Brunner, wurden die Videoprojekte präsentiert. Heuer ist Österreich bereits 30 Jahre Mitglied in der EU – für viele junge Menschen eine Selbstverständlichkeit. Thema des diesjährigen Projektes war deswegen ein Blick in die Zukunft: wie stellen sich die Schülerinnen und Schüler ihre EU in den nächsten 30 Jahren vor? Daraus sind sehenswerte Videos produziert worden und eine spannende Diskussion mit EU Kommissar Brunner entstanden. Tenor: ja, es gibt genug zu verbessern, aber im Zuge der anstehenden Herausforderungen ist es besser gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Sophia Pircher aus der L1b ergriff die Chance und fragte im vollbesetzten Saal mit über 600 Teilnehmern EU Kommissar Brunner, wie die EU in Zukunft die bäuerlichen Betriebe unterstützen zu gedenkt. Hut ab, vor so viel Mut!

Hier die eingereichten Videos der Brucker Schule:


Bildquelle: Land Salzburg, Franz Neumayr

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.