Zum 1., zum 2., zum 3. VERKAUFT!

… dieses Feeling gab es am Donnerstag, 24. November für 9 Schülerinnen des Schwerpunkts Landwirtschaft der BHM Bruck. Sie erlebten eine Versteigerung hautnah mit und vermarkteten im Rahmen des Praxisunterrichtes zwei Kühe vom Schulbetrieb Piffgut. Bereits vor zwei Wochen wurden die Kühe in der Praxis top geschoren und zum regelmäßigen Verwöhnprogramm der Tiere gehörte auch…

Die B3b hat Absolventenjacken bekommen

Die B3b darf sich über die neuen Jacken freuen. Zum Abschluss der dritten Klasse, haben wir Absolventenjacken sticken lassen. Wir möchten uns bei unseren Sponsoren bedanken: Die Egger Bau GmbH, Pflasterbau Egger, Pinzgau Milch, Bio-Austria sowie Salzburger Uniqa. Herzlichen Dank dafür!
Müllsammelaktion

Müllsammelaktion

Kaum zu glauben was im Frühjahr auf den Wiesen alles zum Vorschein kommt, wenn der Schnee schmilzt.  Bevor die Landwirte und Landwirtinnen mit der Bearbeitung der Böden beginnen, heißt es oft vorher: Müll sammeln! Denn dieser Abfall ist sehr schädlich, wenn er ins Tierfutter gelangt. Müllsammelaktion im Rahmen vom Sportunterricht! Turnen mal anderes.. Mit der…

Flachau Nachtslalom & Skitag auf der Schmitten

Wir flitzen durch das Schuljahr wie Johannes Stolz durchs Ziel Die ersten und zweiten Klassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck fuhren am Mittwoch nach Flachau zum Nachtslalom der Herren. Dabei wurden unsere österreichischen Sportler aus der ersten Reihe von den Mädchen tatkräftig angefeuert. Zwischen den beiden Durchgängen war die Begeisterung beim Konzert von Josh groß. Ein…

Einblicke ins Praktikum

Bereits seit 3. Jänner sind die Schülerinnen der 3. Klassen BHM wieder in verschiedensten Bereichen der Wirtschaft im Einsatz. Die Arbeitgeber schwärmen besonders über die Arbeitshaltung, den Einsatz und die vielfältigen Vorkenntnisse unserer Mädchen. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen an der Schule, am 14. März starten wir in den Countdown bis Schulschluss. Theresa…

Kulinarische Überraschung für das Tauernklinikum

Das Tauernklinikum Zell am See und der Lions Club Zell am See verfolgen sehr ähnliche Ziele“, so Mag. Franz Öller, Geschäftsführer der Gesundheit Innergebirg. „Denn eine der zentralen Aufgaben des Lions Clubs ist der Dienst am Nächsten. Die des Tauernklinikums, die Menschen in der Region gesundheitlich bestmöglich zu versorgen.“ Und weiter: „Diese Spende kommt unseren…

Unser erstes Frischblumengesteck

Wir haben das Grünzeug von zu Hause mitgenommen, und die Blumen vom Gärtner. Mit der Zeit bekommt man immer ein besseres Gefühl, und wir finden unsere Gestecke sind uns sehr gut gelungen. Wir haben gelernt wie ein einfaches Gesteck gemacht wird, und dafür vieles in der Natur findet.   Angelina Brunner und Sophia Hutter

Schitour Kaprun….auffi geht’s

Bei Schneefall und schlechter Sicht begann unsere Tour auf den Maiskogel. Eindrücke der Schülerinnen: Es war ein Erlebnis, dass ich nicht vergessen werde, eine sehr tolle Erfahrung. Ich war am Ende sehr stolz, dass ich es trotz einigen Schwierigkeiten dennoch geschafft habe. Der Aufstieg war anstrengend, doch als wir oben angekommen sind war ich froh,…