Wer den Schwerpunkt Holz in der zweiten Klasse wählt, darf sich das überwiegende Jahr mit der selbstständigen Planung, Kalkulation und Umsetzung eines selbst gewählten Werkstückes beschäftigen. Natürlich ist bei so einem großen Projekt die Freude am Ende umso größer. Hier in den Bildern Philip Strobl mit seinem Wegkreuz, das in St. Johann seinen Platz finden…
In Fusch wird der Griessner Isidor Musikpavillon mit einem Pinzga-Zaun umrandet. Am Dienstag wurden die Girsten und Stecken von Rupert Schwab, Hetteggbauer (Mitarbeiter des Fuscher Bauhofes) angeliefert. Damit die Schülerinnen und Schüler heute mit der Arbeit starten konnten. Das Zaunmaterial wurde von Kaltenhauser Ferd, Kasteinbauer aus Niedernsill, sorgfältig hergestellt. Die Schülerinnen und Schüler der 1.…
Viel Herzblut und Fleiß haben die Burschen in ihre selbst gewählten Werkstücke gesteckt und nun sind sie endlich fertig gestellt und bereit zum Testen. In den Bildern sind Matthias Eder, Johannes Gutfelder & Silvan Höller, die alle drei bereits im selbst gebauten Bett schlafen können.
Vom 14.10 – 16.10.2019 reisten wir (L2a) mit Herrn Wilhelm Hutter und Frau Anita Meusburger durch unsere Nachbarbundesland Tirol und Südtirol. Dort besichtigten wir verschiedenste Gewerbeunternehmen und agrarwirtschaftliche Betriebe. Den Beginn der lehrreichen Reise machte das Großunternehmen und Binderholz, dass Holz in verschiedenen Arten veredelt. Im Ort Fügen, in welchem das Sägewerk, Energiekraftwerk und…
Stolz präsentieren die Schüler der L1a ihre fertig gestellten Wandkästchen. Mit viel Feinarbeit konnten die Burschen diverse Fertigkeiten der Holzverarbeitung bei ihrem Wandkästchen umsetzen. Nun freuen sie sich das Werkstück zu Hause zu montieren.
Vor dem Schulschluss der zweiten Klassen wird eifrig an der Fertigstellung der Werkstücke gearbeitet. Mit Präzision und viel persönlichem Einsatz entstehen so beispielsweise Hoftafeln, Heckkisten, Wieseneggen und vieles mehr. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich bald mit den eigenen Werkstücken und dem Zeugnis im Gepäck in das Praktikum zu starten.