Zeitgerecht zum Schneefall wurde der selbst gefilzte Hut der 3. Klassen fertig gestellt. Wolle der Rassen Merino, Bergschaf & Steinschaf wurden verarbeitet und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Am Mittwoch waren 7 unserer zukünftigen Absolventen der LFS Bruck an der HBLA Ursprung, um sich über den Aufbaulehrgang zu informieren. Herr Direktor Steher führte durch das Schulgelände. Im Anschluss standen die beiden Bruck Absolventen Maria Brandtner und Maximilian Dick, die derzeit den Aufbaulehrgang an der HBLA Ursprung besuchen, für offene Fragen zur Verfügung. Vielen…
Als schönen Abschluss dieses Jahres fand noch das Weihnachtsessen der Landwirtschaftlichen Fachschule statt. Es wurde herrlich aufgekocht und danach alles genüsslich verspeist Kathrin Bürgler
Aufgrund der heurigen Covid-19 Situation fand der Kutschenkurs ausschließlich für unsere Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung BHM und LFS statt. Trotzdem konnten zwei Kurse mit 24 interessierten Schülerinnen und Schülern angeboten werden. Der erste Kurs fand Ende Oktober bis Anfang November mit zwei Gespannen statt. Alle Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer haben die Prüfung souverän abgelegt. Der…
Heavy Metal in Theorie und Praxis! Schau dir an, was unsere Schülerinnen und Schüler so alles im Schwerpunkt Metalltechnik machen! Super Video der beiden Fachlehrer Horst Voithofer und Rupert Rohrmoser. Auch zu sehen bei unserem virtuellen Rundgang.
Wer den Schwerpunkt Holz in der zweiten Klasse wählt, darf sich das überwiegende Jahr mit der selbstständigen Planung, Kalkulation und Umsetzung eines selbst gewählten Werkstückes beschäftigen. Natürlich ist bei so einem großen Projekt die Freude am Ende umso größer. Hier in den Bildern Philip Strobl mit seinem Wegkreuz, das in St. Johann seinen Platz finden…
In Fusch wird der Griessner Isidor Musikpavillon mit einem Pinzga-Zaun umrandet. Am Dienstag wurden die Girsten und Stecken von Rupert Schwab, Hetteggbauer (Mitarbeiter des Fuscher Bauhofes) angeliefert. Damit die Schülerinnen und Schüler heute mit der Arbeit starten konnten. Das Zaunmaterial wurde von Kaltenhauser Ferd, Kasteinbauer aus Niedernsill, sorgfältig hergestellt. Die Schülerinnen und Schüler der 1.…
Viel Herzblut und Fleiß haben die Burschen in ihre selbst gewählten Werkstücke gesteckt und nun sind sie endlich fertig gestellt und bereit zum Testen. In den Bildern sind Matthias Eder, Johannes Gutfelder & Silvan Höller, die alle drei bereits im selbst gebauten Bett schlafen können.
Unsere Bienen waren fleißig!! So konnten wir den ersten Honig für das heurige Jahr ernten. Ein Bienenvolk hat geschwärmt und wurde liebevoll vom Baum geholt.