Der oft lang herbei gesehnte letzte Schultag kommt dann meist doch schneller als erwartet. Die dritten Klassen feiern den letzten Schultag und freuen sich nun auf den Start der Module.
Am vergangenen Montag konnte die Marketing-Genussexkursion stattfinden. Begonnen haben wir die Reise in Richtung Kuchl zum Fürstenhof der Familie Rettenbacher, die voll und ganz auf die vollständige Milchverarbeitung ihrer rund 20-köpfigen Jerseyherde gesetzt haben. Anschließend sind wir nach St. Johann in Tirol zum Lafferhof gefahren, die im letzten Jahr nach 20 Jahren aus der Direktvermarktung…
Nicht nur die Fertigung, sondern auch die Planung liegt voll & ganz in den Händen der Schüler, die nun zum Höhepunkt des praktischen Unterrichts in der 2. Klasse kommen – nämlich der Fertigstellung der Werkstücke.
Am vergangenen Sonntag konnte endlich wieder eine Rinderschau in Maishofen abgehalten werden – Murli (Munter X Gerwin) konnte in der Gruppe der Pinzgauer Jungkühe den 4. Platz erreichen. Mit der perfekten Vorbereitung vom Schauteam unter der Leitung von Verena Klausner & Mathias Kinberger konnte sich die edle Jungkuh an der Hand von Thomas Foidl optimal…
Bericht auf MeinBezirk.at lesen Zwei Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck vertraten Österreich beim internationalen „Tierbeurteilungswettbewerb“ in Paris. Der Uttendorfer David Pfeffer erreichte dabei den sechsten Platz. „An der Schule in Bruck haben wir uns vor dem Wettbewerb speziell darauf vorbereitet und mit Profis aus dem Zuchtverband trainiert. Es war aber auch ein wenig Glück dabei“,…
Nach monatelangen Vorbereitungen sind die 12 Projektgruppen der L3ab nun schon fast am Ziel angelangt und wollen all‘ ihr erarbeitetes Wissen & die schmackhaften Produkte endlich an die Kundinnen & Kunden verkaufen. Der Verkaufstag diesen Mittwochnachmittag ist also gewissermaßen ein Feiertag und zeitgleich der erste Schritt zum Abschluss des Projektes. Eine Woche später wird jede…
ServusTV hat unsere Martina auf der Piffalm besucht und sehenswerte Einblicke in den Almsommer an der Großglockner Hochalpenstraße festgehalten. In der Dokumentation lässt uns Martina teilhaben an ihrer Arbeit, die vielmehr Leidenschaft ist. Genau das gibt sie auch unseren Schülerinnen und Schülern weiter! Danke Martina! Zum Beitrag auf ServusTV Außergewöhnliche Lebensorte, spannende Menschen: Auf der…
Das Tauernklinikum Zell am See und der Lions Club Zell am See verfolgen sehr ähnliche Ziele“, so Mag. Franz Öller, Geschäftsführer der Gesundheit Innergebirg. „Denn eine der zentralen Aufgaben des Lions Clubs ist der Dienst am Nächsten. Die des Tauernklinikums, die Menschen in der Region gesundheitlich bestmöglich zu versorgen.“ Und weiter: „Diese Spende kommt unseren…
Vergangenes Jahr wurde im Zuge einer Abschlussarbeit eine kleine Hopfenversuchsanlage errichtet. Die heurige Ernte war bereits ein guter Erfolg. Vor allem die Sorten „Cascade“ und „Merkur“ kommen mit dem Klima im Pinzgau gut zurecht. Anna Schwaiger
Im Holztechnik-Unterricht konnten die ersten Werkstücke fertiggestellt werden. Nachfolgend berichten die Schüler: Eckbank: Wir haben eine Wagenhalle, wo wir ein kleines Stüberl eingerichtet haben. Mein Vater wünschte sich eine Eckbank, also entschloss ich mich dafür, dass ich eine Eckbank in der Schule mache. Ich habe die Eckbank selber geplant, jedoch beim Arbeiten dann sehr viel…