Infos von der L1b wir haben gewählt…
Wir bedanken uns für die zahlreichen Bewerbungen zum Amt des Klassensprechers und seinem Stellvertreter und gratulieren Simon Imlauer zur Wahl und Kreuzberger Alexander zur Wahl des Stellvertreters. Vielen Dank auch an Simon Wimmer, er übernimmt die Agenden des Klassenkassiers.
Praktischen Abschlusspfrüfung mit Bravour bestanden…..
Im praktischen Teil der Abschlussprüfung Produktveredelung/ Obstbau konnten die angetretenen Schüler die gestellte Aufgabe perfekt bewältigen. Es galt einen Obstbaum zu pflanzen, diesen zu formieren und zu schneiden. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung recht herzlich.
Buddyausbildung 2022 gestartet….
heute konnten wir mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern die Ausbildung zum Buddy-Peer für das nächste Schuljahr starten. Nach einem Vormittag zum Kennenlernen und zur Gruppenfindung, ging es bereits in die erste Phase der Ausbildung. Wir freuen uns besonders über den regen Andrang zu dieser Ausbildung und über einen gute Zusammenarbeit mit den neuen Buddy-Peers…
Die Bio Profis voll in Aktion
Bio ProfiDas Modul Bio Profi ist gut gestartet und die Teilnehmer haben in den ersten Unterrichtseinheiten schon viel Interessantes im Bereich der Düngerqualität, Kalkdüngung, Milchkuhfütterung, Cowstyling und Klauenpflege beim Rind und Schaf gelernt. Bernadette eine Teilnehmerin des Moduls ist begeistert:“ Das Modul Bio Profi ist genau die richtige Wahl, weil wir in allen Bereichen der…
Buddys erhalten ihr Zertifikat
Nun ist es endlich offiziell, unsere Buddys haben ihr Zertifikat zur Ausbildung als Buddys und Peers erhalten. Die Freude bei der Überreichung der Dekrete war groß und es konnte auch schon von den zahlreichen Aktivitäten, welche die Buddys zur Stärkung der Schulgemeinschaft beigetragen haben berichtet werden. Die Kursleiterin Angelika Wallner bedankte sich für das Engagement…
Buddyausbildungstag war spitze….
Abschluss Buddy Peers 2021 Am Donnerstag dem 01 Juli absolvierten wir unsere Buddy Ausbildung. Um unsere Gemeinschaft zu stärken und die Individualität von jedem besser kennen zu lernen, machten wir ein spannendes Spiel über die verschiedenen Persönlichkeiten eines Menschens. Zwischendurch haben wir eine leckere Jause bekommen. Danach arbeiteten wir verschiedene Themen wie z. B Kommunikation…
Mais und Kartoffel sind im Boden…….
Das Wetter im heurigen Frühjahr hat uns die Aussaat des Maises und der Kartoffel nicht einfach gemacht. So mussten die kurzen Schönwetterfenster genutzt werden. Der Biomaisanbauversuch der LFS Bruck geht mittlerweile schon in sein sechstes Jahr und konnte über den Anbau verschiedenster Sorten interessante Ergebnisse zeigen. Neu im heurigen Jahr ist der Anbau von Kartoffeln,…
BIO Modul voll im Gang…..
Das Biomodul der LFS Bruck ist mit seinen Teilnehmern aus der LFS Klessheim, der LFS Winklhof und der LFS Bruck voll durchgestartet. Die Teilnehmer des Moduls haben bereits den Eigenbestandsbesamungskurs des Moduls erfolgreich abgelegt und haben im Unterricht bereits die verschiedensten Bereiche der biologischen Landwirtschaft erarbeitet und im praktischen Unterricht durchgeführt, wie zum Beispiel die…
Buddypeerausbildund 2020 21 erfolgreich abgeschlossen!!!
Wir gratulieren unseren frisch gebackenen Buddypeers zum Abschluss ihrer Ausbildung und bedanken uns recht herzlich für Engagement, in unserer Schulgemeinschaft so tatkräftig mitzuarbeiten. Gemeinsam mit unseren Buddycoaches Hildegart Madreiter, Katharina Deutinger, Anna Hinterseer und Josef Fallenegger arbeiten die Buddypeers an einem guten Miteinander in der Brucker Schulgemeinschaft. Dafür herzlichen Dank und viel Erfolg!