Mit der Zertifikatsverleihung starten unsere Buddys frisch ihr Werk, um für unsere Schulgemeinschaft tätig zu sein. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern recht herzlich, die sich bereit erklärt haben diese Ausbildung zu machen und somit als Buddys an der LFS Bruck in diesem Schuljahr tätig werden.
Der Elterntag ist immer eine tolle Gelegenheit des gegenseitigen Austausches. So waren am Freitag den 28.04.2023 die Eltern und auch Großeltern der L1a und der L1b an der Schule und haben anstatt ihrer Kinder die Schulbank gedrückt. Nach einer allegemeinen Information ging es in die Workshops zu den Themen Zaunbau in der Landwirtschaft, Einsatz von…
Heute haben wir mit der neuen Ausbildung unserer Buddys 2023 / 24 begonnen. Zur Ausbildung dürfen wir insgesamt 16 SchülerInnen begrüßen. Ein Dank gilt wieder Frau Angelika Wallner die, die Ausbildung leitet. Wir freuen uns schon auf die weiteren interessanten, spannenden und lehrreichen Ausbildungstage. Die Buddys sind an der LFs Bruck eine große Stütze im…
Mit der Unterstützung unserer Sponsoren konnten top Klassenjacken für die Schüler der L1b Klasse angeschafft werden. Vielen Dank an die Sponsoren Resch Hackgut, Tauern Holzbau, EFM Bruck, Dorf Stube Dienten, Spannberg Cargo, Auer Landmaschinen, Filzsteinalm Fa. Holleis, Scharler u. Kreuzberger Baumpflege. Vielen Dank auch an die Fa. Narrisch Guat in Schwarzach für die Bestickung und…
Wir bedanken uns für die zahlreichen Bewerbungen zum Amt des Klassensprechers und seinem Stellvertreter und gratulieren Simon Imlauer zur Wahl und Kreuzberger Alexander zur Wahl des Stellvertreters. Vielen Dank auch an Simon Wimmer, er übernimmt die Agenden des Klassenkassiers.
Im praktischen Teil der Abschlussprüfung Produktveredelung/ Obstbau konnten die angetretenen Schüler die gestellte Aufgabe perfekt bewältigen. Es galt einen Obstbaum zu pflanzen, diesen zu formieren und zu schneiden. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung recht herzlich.
heute konnten wir mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern die Ausbildung zum Buddy-Peer für das nächste Schuljahr starten. Nach einem Vormittag zum Kennenlernen und zur Gruppenfindung, ging es bereits in die erste Phase der Ausbildung. Wir freuen uns besonders über den regen Andrang zu dieser Ausbildung und über einen gute Zusammenarbeit mit den neuen Buddy-Peers…
Bio ProfiDas Modul Bio Profi ist gut gestartet und die Teilnehmer haben in den ersten Unterrichtseinheiten schon viel Interessantes im Bereich der Düngerqualität, Kalkdüngung, Milchkuhfütterung, Cowstyling und Klauenpflege beim Rind und Schaf gelernt. Bernadette eine Teilnehmerin des Moduls ist begeistert:“ Das Modul Bio Profi ist genau die richtige Wahl, weil wir in allen Bereichen der…