Krawattenbinden muss gelernt sein. Alle Schüler/innen der ersten Klassen sind jetzt für einen festlichen Anlass gerüstet.
Messung der Körperzusammensetzung
Am Mittwoch, den 26.02.2020 hatten die ersten Klassen der LFS die Gelegenheit ihre Körperzusammensetzung mittels einer Bioelektrischen Impedanzanalyse zumessen. Dabei wurden die Werte von Fett, Muskeln und Wasser für jeden Körper individuell in Kilogramm und Prozent angegeben. Aus diesen Werten lassen sich Rückschlüsse auf die Ernährung, Gesundheit und Fitness ziehen. Diese Ergebnisse bieten ideale Voraussetzungen,…
WeiterlesenErstes Ranggler-Training im neuen Turnsaal
Nach einer ausführlichen Bauphase freut es uns besonders, dass der Betrieb im neu erbautem Turnsaal aufgenommen werden konnte. Moderne Sportgeräte in einer großzügigen Halle zentral in Bruck bietet nicht nur für unsere Lernenden einen Mehrwert, sondern auch für etliche Veranstaltungen ein Heim. Eingeweiht wurde der Turnsaal von den Rangglern, die ihr erstes Training in der…
WeiterlesenBezirksmeisterschaften Schi alpin
Bei den Bezirksmeisterschaften Schi alpin Pinzgau hat die LFS Bruck auch heuer wieder teilgenommen. Bei dem Rennen in Neukirchen konnte von den Burschen ein dritter Platz und von den Mädchen ein vierter Platz erreicht werden. Wir gratulieren ganz herzlich.
WeiterlesenUnsere zukünftigen Landwirtinnen
Heute hatte eine Gruppe der 1. Klassen Landwirtschaftspraxis. Wir begannen mit einer spannenden Tierbeurteilung und durften danach die Kühe striegeln. Zum Abschluss der Praxis machten wir mit unseren Pinzgauer Ziegen und Tauernschecken einen Winterspaziergang. Die hofeigenen jungen Katzen durften natürlich auch mit uns gehen. Auf mehr Landwirtschaftspraxis würden wir uns sehr freuen…….JJJ
WeiterlesenZum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – VERKAUFT!
Die Mädchen der 2. Klassen besuchten am 17. Jänner die 940. Versteigerung in Maishofen. Im Tierhaltungsunterricht wurde mit Fl. Klausner bereits der Versteigerungskatalog und die Grundlagen zur Zucht besprochen – um dies auch in der Praxis kennen zu lernen durften insgesamt 48 Schülerinnen die Versteigerung in Maishofen hautnah miterleben. Fl. Kinberger und Martina Mühlbauer ersteigerten von der…
WeiterlesenAuswertung Sortenversuch
Maisanbau 2019 Piffgut der LFS Bruck Die Auswertung unseres Silomaisversuches an der LFS Bruck ist neben einer guten Ernte und einem erfolgreichen Einsatz des Silomaises in der Fütterung unserer Rinder der krönende Abschluss dieses Projektes. Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden am Projekt, recht herzlich bedanken und gleichzeitig um die Unterstützung für das kommende Anbaujahr…
WeiterlesenAuf gehts Mist aufbereiten….
Beste Mistqualität für unsere Böden! Mist ein Wirtschaftsdünger der in der LFS Bruck hoch im Kurs steht, wird im Praxisunterricht behandelt, um für die Pflanzen einen hervorragenden Dünger zu erhalten. Zu einer Tonne Stallmist werden 20 kg Steinmehl und 1 Liter effektive Mikroorganismen gemischt. Diese Zuschläge sollen die Qualität des Düngers erhöhen. Dabei wird durch…
WeiterlesenSicherer Umgang mit der Motorsäge
Sicherheitsunterweisung mit den 2. Klassen. Ergonomie, Handhabung der Motorsäge und Abstände bei der MS Arbeit. Schnittechninken in der Fällung und Trennschnitte.
WeiterlesenSchiwoche Arlberg L2a
Die L2a verbrachte in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien in St. Christoph am Arlberg eine großartige Schiwoche. Bei traumhaften Wetter wurden die 28 Schüler und die 2 Begleitlehrern von sehr gut ausgebildeten Schilehrern durch das ganze Gebiet geführt und begleitet. Autor: Georg Innerhofer L2a
WeiterlesenArchive
Kategorien
- 100 Jahre Jubiläum
- Allgemein
- Ausflüge und Exkursionen
- eEducation
- FR Betriebs- und Haushaltsmanagement
- FR Landwirtschaft
- Gesundheit und Soziales
- Holztechnik
- Innovative Landwirtschaft BHM
- Käsekenner
- Landtechnik und Baukunde
- Metalltechnik
- Pflegeassistenz
- Produktveredelung
- Sport
- Textilverarbeitung
- Tourismus LFS
- Tutorials
- Videos
- Wahlpflichtmodule
- Wellness und Regionaltourismus
Schlagwörter
100 Jahre LFS Bruck
Abschlussexkursion
Almabtrieb
Altes Handwerk
Ball
Bewegung und Sport
BHM
Bruck
Buddy
Direktvermarktung
Exkursion
Gemeinschaft
Holz
Holzwerkstatt
Klassentreffen
Kochen
L1a
Landwirtschaft
LFS
LFS Bruck
Marketing
Noriker
Nähen
Pferde
Piffalm
Pinzgauer
Pinzgauer Rind
praktischer Unterricht
Praxis
Praxisunterricht
Produktveredelung
Projekt
Redewettbewerb
Religion
Ski
Spaß
Sport
Tag der offenen Tür
Tierbeurteilung
Tierzucht
TV-Beitrag
Video
Weihnachten
Werkstück
Wittmund