Kroatien

Sport-Sport-Sport in Kroatien – Sportwoche 2. BHM

Biken – Surfen – Kajak – Stand-Up-Paddeln – Tennis – Beachvolleyball Es war eine unvergessliche, schöne Zeit mit spannenden und unvergesslichen Momenten. – Von warmen Temperaturen bis hin zum netten Abendausklang in der Stadt. Noch nie in meinem Leben in einer Woche so viel erlebt wie in Kroatien. Wir machten Sport – waren gemeinsam mit…
Weiterlesen

Abschlussfeier 3. Klassse LFS

Zu den Abschlussprüfungen sind 2 Schülerinnen und 62 Schüler der Fachrichtung Landwirtschaft angetreten. Es haben alle die Prüfungen positiv absolviert. Am Freitag fand die Abschlussfeier für unsere Absolventen statt. Vielen Dank für die schöne Gestaltung des Schlussgottesdiensts an Herrn Pfarrer Winfried Weihrauch mit den Ministranten und die musikalische Umrahmung der Absolventen unter der Leitung von…
Weiterlesen

Exkursion L1b Flachgau

Vergangenen Mittwoch und Donnerstag fand die Schluss-Exkursion der L1b statt. Die etwa 2 stündige Busfahrt führte in den Flachgau, wo die ZAMG in Salzburg, STEPA-Kräne in Elsbethen, HSR-Heutrocknung in Lengau, Joglbauer & Trumer Brauerei in Obertrum besichtigt wurden. Aufgrund der vielfältigen Stationen war für jeden Schüler etwas dabei und die Abkühlung im Mattsee war auch…
Weiterlesen

52 stolze „Diplomierte KäsekennerInnen“

16 Auszeichnungen und 17 gute Erfolge unterstrichen das hohe Niveau der SchülerInnen. 48 Schülerinnen der 3. Klassen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement und 5 SchülerInnen der 2. Klasse Fachrichtung Landwirtschaft – Schwerpunkt Tourismus traten bei der Prüfung zum/zur „Diplomierten KäsekennerIn“ an. Die Kandidaten überzeugten nicht nur im schriftlichen und sensorischen Teil, sondern auch beim praktischen…
Weiterlesen

Almauftrieb auf der Piff-Alm

Nach der kühlen und regnerischen Wetterperiode Anfang Mai war es letzten Freitag dann endlich so weit – die schönste Zeit des Jahres brach an. Die Pinzgauer-Herde des Piff-Stalles konnte auf die Piff-Alm, die sich entlang der Großglockner Hochalpenstraße erstreckt, aufgetrieben werden.  34 Milchkühe, 44 Stück Jungvieh, 8 Pferde, 40 Ziegen und 50 Schafe beweiden das…
Weiterlesen
Brigitte Hoellwerth gewinnt Redewettbewerb

Sieg beim 67. Österreichische Bundes-Jugendredewettbewerb in Wien

Sensationeller Erfolg von unserer Brigitte Höllwerth aus Niedernsill beim 67. Bundes-Jugendredewettbewerb in Wien. Die strahlende Siegerin der Kategorie „Klassische Rede“ wurde im Parlament mit einem € 400 Scheck für ihre Leistung belohnt. Die letzten 5 Tage war ich in Wien und habe beim Bundesredewettbewerb teilgenommen. Aber nicht nur das – uns wurde bei einer spannenden…
Weiterlesen

Einblicke ins BioModul 2019….

Das Biomodul 2019 hat für die Teilnehmer 4 interessante Wochen beinhaltet und alle Schüler des Moduls konnten dieses positiv abschließen. Dazu gratulieren wir recht herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute. Ein Dank gilt auch dem Team des BioModuls für den Einsatz und für die Mitgestaltung der Modulzeit. Danke und liebe Grüße Josef Fallenegger
Weiterlesen