Bildung und Almwirtschaft – zwei starke Partner 1. Salzburger Almfachtag war ein voller Erfolg

Im Rahmen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule Bruck/Glstr.“ fand am 1. März die erste Salzburger Almfachtagung in der LWS Bruck statt. Die von der Schule gemeinsam mit dem Salzburger Alm- und Bergbauernverein organisierte Fachveranstaltung fand großen Zuspruch und der Turnsaal der Schule war bis auf den letzten Platz gefüllt.   Direktor Christian Dullnigg erwähnte…

Europa erleben in Brüssel

22 Jugendliche des Abschlussjahrgangs hatten die Möglichkeit die EU-Institutionen in Brüssel kennen zu lernen. Mit Besichtigungen in der Ständigen Vertretung Österreichs, dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der EU-Kommission konnte viel Wissen  – vor allem im Hinblick auf das Superwahljahr 2024 gewonnen werden. Aber auch die Stadt selbst konnten wir erkunden, Brüssel…
Festschrift

Festschrift anlässlich des hundertjährigen Bestehens

Das Jahr 2024 ist für die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) in Bruck an der Glocknerstraße ein ganz besonderes: Die Fachkräfteschmiede im Pinzgau blickt heuer bereits auf eine bewegte hundertjährige Geschichte zurück und sieht, nicht zuletzt durch zielgerichtete Investitionen, einer vielversprechenden Zukunft entgegen. Ganzen Bericht auf salzburg.gv.at lesen Das Jahr 2024 ist für die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS)…

Besuch aus Uganda

Ugandischer Botschafter Stephen Mubiru beeindruckt vom Bauernhof der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck Während seines Besuchs an der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck zeigte sich der ugandische Botschafter Stephen Mubiru besonders beeindruckt vom Bauernhof der Schule. Insbesondere die praxisorientierte Kuhhaltung, Milch- und Fleischproduktion, sowie die Veredlung von Nahrungsmitteln hinterließen einen nachhaltigen Eindruck bei ihm! Diese Eindrücke verdeutlichten dem Botschafter…

100 Jahre LFS Bruck Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahres

Die LFS Bruck feiert ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum und dazu wurde das Feierjahr 2024 mit einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2024 eröffnet.Für diese Feier konnten Experten der landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein zu interessanten Fachvorträgen gewonnen werden. Vor zahlreichen Ehrengästen und einem vollgefüllten Saal konnte Direktor Christian Dullnigg das Feierjahr eröffnen. Das Programm ist so vielfältig wie die Schule selbst!…