Die Fachgruppe „Tourismus“ hat die fundierte Ausbildung zum „Käsekenner“ mit der umfangreichen und strengen Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Gratulation und danke den Ausbildern.
13 Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen von Salzburg haben sich für das Wahlpflichtmodul Bienenwirtschaft in der 3. Klasse angemeldet. Nach 4 intensiven Wochen haben sie heute mit tollen Erfolgen die Teilprüfung zum Imkerfacharbeiter abgelegt. Gratuliere den neuen Imkern und viel Freude mit den Bienen. Noch ein paar Eindrücke aus der Modulzeit.
Die LFS Bruck folgte der Einladung der LLA Weitau und nahm mit acht Kalbinnen, zwei Pferden, vier Schafen und vier Ziegen an der Weitauer Tierschau teil. Für eine musikalische Einlage sorgte die Schulmusik der LFS Bruck. Das kalte Wetter konnte die Weitauer Schüler nicht davon abbringen, eine perfekte Tierschau abzuhalten. Über 70 motivierte Schülerinnen und…
Tom Porter oder besser Sakokwenionkwas, der Stammesälteste des Mohawak – Clans besuchte am 10.Mai unsere Schule. Er wurde von unseren Schülern mit Schuhplattlern, den Schnalzern und unserer Blasmusik gebührend empfangen. Unseren Gast beeindruckte die gelebte Verbundenheit mit unseren Traditionen. „Ihr seid unsee Zukunft und ich bin begeistert von dieser Schule, an der Landwirt schaft und…
Die Landwirtschaftsgruppe der B3b verschafften sich einen Überblick über das Porsche Schüttgut in Zell am See. Hier melken 2 Roboter die rund 90 Kühe der Rasse Pinzgauer x Red Friesian. Zusätzlich werden dort um die 120 Stück Jungvieh gehalten. Verwalter Christoph Schernthaner führte uns durch die beeindruckenden Stallungen, vielen Dank dafür!
Am Freitag, 3. Mai besuchte uns die ASO St. Anton, um am Workshop „Clean Cooking“ teilzunehmen. In drei Stationen vermittelten unsere Schülerinnen und Schüler den Schülerinnen und Schülern der ASO St. Anton ihr Wissen rund um Lebensmittel und Landwirtschaft. Die Stationen wurden von unseren Schülerinnen und Schülern bestens geplant und durchgeführt. Bei der ersten Station…
Das Brucker Schui-Logo mit Schülern lebendig aufgestellt: ihre Wurzeln, ihre Geschichten, ihr ganzes Umfeld, zeigen sie mit berechtigtem Stolz in Mappen u.a aus Leder, Filz, Holz gestaltet mit handwerklichem Geschick, Urkunden mit ganz außergewöhnlichem Wert, die ihr bestimmt in Jahrzehnten noch besonders ehrt, wenn eure Kinder die gleiche Schule wählen und auch eine Hof- und…
Die letzten Tage des regulären Unterrichts in der 3. Klasse LFS sind gezählt. Die SchülerInnen werden die nächsten 4 Wochen die Spezialmodule in den verschiedenen Landwirtschaftlichen Fachschulen in Salzburg besuchen. Bevor sie zu den Abschlussprüfungen antreten. Die LFS Bruck bietet die Ausbildung zum Bienenfacharbeiter, zum Jungjäger, zum Bio-Profi und zum Experten in der Landtechnik und…
Die Freude einiger Schülerinnen und Schüler ist groß, denn nun können die ersten Werkstücke aus der Holzwerkstatt mit nach Hause genommen werden. Selbst entworfen und gebaut sieht man hier im Bild das Bett von Stefan Schnitzhofer gemeinsam mit der Holzgruppe der L2a.
Bei der Verbandsschau in Maishofen war die LFS Bruck mit der Fünftkalbskuh Munter vertreten. Die Rat-Tochter Munter war bereits auf mehreren Schauen erfolgreich, sie konnte auch bei dieser Schau überzeugen und erreichte in einer starken Gruppe den 3. Platz. Munter wurde von den Schülern Christoph Steiner und Hannes Müllauer sowie FL Herbert Rudigier bestens betreut.…