Buddyausbildung 2022 gestartet….

heute konnten wir mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern die Ausbildung zum Buddy-Peer für das nächste Schuljahr starten. Nach einem Vormittag zum Kennenlernen und zur Gruppenfindung, ging es bereits in die erste Phase der Ausbildung. Wir freuen uns besonders über den regen Andrang zu dieser Ausbildung und über einen gute Zusammenarbeit mit den neuen Buddy-Peers…

Die Bio Profis voll in Aktion

Bio ProfiDas Modul Bio Profi ist gut gestartet und die Teilnehmer haben in den ersten Unterrichtseinheiten schon viel Interessantes im Bereich der Düngerqualität, Kalkdüngung, Milchkuhfütterung, Cowstyling und Klauenpflege beim Rind und Schaf gelernt. Bernadette eine Teilnehmerin des Moduls ist begeistert:“ Das Modul Bio Profi ist genau die richtige Wahl, weil wir in allen Bereichen der…

Im selbstgebauten Bett schläft man am besten

Die Grundidee für mein Werkstück war, dass ich dieses jeden Tag nutzen kann und es dabei optisch ansprechend ist. Dabei entschied ich mich für ein Zirbenbett mit Altholz kombiniert. Als Rohmaterial diente mein selbst ausgesuchtes Zirbenholz. Der Sockel und die Bettseiten bestehen aus gebürsteten Zirbenholz, welche mittels Zinken verbunden wurden. Das 3,2m große Kopfhaupt wurde…

Die B3b hat Absolventenjacken bekommen

Die B3b darf sich über die neuen Jacken freuen. Zum Abschluss der dritten Klasse, haben wir Absolventenjacken sticken lassen. Wir möchten uns bei unseren Sponsoren bedanken: Die Egger Bau GmbH, Pflasterbau Egger, Pinzgau Milch, Bio-Austria sowie Salzburger Uniqa. Herzlichen Dank dafür!
Müllsammelaktion

Müllsammelaktion

Kaum zu glauben was im Frühjahr auf den Wiesen alles zum Vorschein kommt, wenn der Schnee schmilzt.  Bevor die Landwirte und Landwirtinnen mit der Bearbeitung der Böden beginnen, heißt es oft vorher: Müll sammeln! Denn dieser Abfall ist sehr schädlich, wenn er ins Tierfutter gelangt. Müllsammelaktion im Rahmen vom Sportunterricht! Turnen mal anderes.. Mit der…

Genussexkursion für die Marketingsieger

Am vergangenen Montag konnte die Marketing-Genussexkursion stattfinden. Begonnen haben wir die Reise in Richtung Kuchl zum Fürstenhof der Familie Rettenbacher, die voll und ganz auf die vollständige Milchverarbeitung ihrer rund 20-köpfigen Jerseyherde gesetzt haben. Anschließend sind wir nach St. Johann in Tirol zum Lafferhof gefahren, die im letzten Jahr nach 20 Jahren aus der Direktvermarktung…

Fragen an die Politik – LR Schwaiger zu Besuch in Bruck

Der resortzuständige Landesrat Dr. Sepp Schwaiger diskutierte mit den Absolventenklassen der Brucker Schule. Unsere Schulsprecherin Anna Sedivy begrüßte den Landesrat und überreichte ihm zum Abschluss auch ein kleines Geschenk (Hut aus Eigenproduktion der LFS). Nach einer kurzen Marketingprojektpräsentation mit den Schüler*innen der dritten Klassen standen  Raumordnung und Hochwasserschutz im Vordergrund der Diskussion.