- Home
- Seiten
Lehrer an einer LFS
Die praxisnahe Ausbildung in den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) ist sehr gefragt. Aktuell besuchen mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler die vier Standorte im Bundesland Salzburg. Der hohe Zulauf sorgt dafür, dass auch für das kommende Schuljahr wieder Lehrkräfte gesucht werden.
Bundestierbeurteilung
Weitere Infos, Ergebnisse und Fotos gibt’s im folgenden Blogbeitrag. Hier geht’s zum Bericht vom Land Salzburg. Ergebnisse Fleckvieh und Pinzgauer
Grüße von der Piffalm
Martina, unsere Sennerin mit Leib und Seele, zeigt Einblicke in das Leben auf der Piffalm.
Aufforstung Piffalm
In Kooperation mit der Firma Herzogbau wurden auf der Piffalm 380 Bäume gepflanzt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die Projektfortführung in der Jungwuchspflege und Aufforstung von weiteren Kahlflächen!
Praktikum trotz Corona
Trotz erschwerter Bedingungen konnten alle Mädls der 3. BHM ein Praktikum machen! Dank des unermüdlichen Einsatzes und unzähliger Telefonate von Praktikums-Koordinatorin Erika Kendlbacher (👏😀👏), konnte selbst für jene Mädchen, die ein Praktikum im Hotel- und Gastgewerbe geplant hatten, ein interessanter, und natürlich auch lehrreicher, Ersatz gefunden werden! Hier ein Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten des…
Filmbeitrag zur Pflegassistenzausbildung an der BHM Bruck 🎬
In diesem Schuljahr findet zum ersten Mal die Pflegeassistenzausbildung an der BHM Bruck statt. Vor dem Lockdown drehte der RTS dazu einen Filmbeitrag. 🎥 🎥 🎥 🎥 🎥 🎥 🎥 🎥 🎥 🎥 Ab Freitag 27. November bis Donnerstag 3. Dezember 2020 konntet ihr euch diesen zu unterschiedlichen Zeiten auf RTS ansehen! Falls ihr ihn verpasst…
Einblicke in die Metallwerkstatt
Heavy Metal in Theorie und Praxis! Schau dir an, was unsere Schülerinnen und Schüler so alles im Schwerpunkt Metalltechnik machen! Super Video der beiden Fachlehrer Horst Voithofer und Rupert Rohrmoser. Auch zu sehen bei unserem virtuellen Rundgang.
Das Schießtraining ist eröffnet
Bereits beim Umbau der LFS wurde ein Bereich im Keller als Schießstand bedacht. In der Zeit des „Lock-downs“ konnte ein Laser-Schießkino eingerichtet werden, welches nun das erste Mal in Betrieb genommen wurde. Man kann dort mit 2 Langwaffen auf Zielscheiben in unterschiedlichen Entfernungen oder diverse Jagdszenen schießen und die sichere Handhabung an Waffen-Attrappen üben.
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausflüge und Exkursionen
- eEducation
- FR Betriebs- und Haushaltsmanagement
- FR Landwirtschaft
- Gesundheit und Soziales
- Holztechnik
- Innovative Landwirtschaft BHM
- Käsekenner
- Landtechnik und Baukunde
- Metalltechnik
- Pflegeassistenz
- Produktveredelung
- Sport
- Textilverarbeitung
- Tourismus LFS
- Tutorials
- Videos
- Wahlpflichtmodule
- Wellness und Regionaltourismus
Schlagwörter
Abschlussexkursion
Almabtrieb
Ball
Bewegung und Sport
BHM
bier
Bruck
Buddy
Direktvermarktung
Exkursion
Forst
Gemeinschaft
Holz
Holzwerkstatt
Klassentreffen
Kochen
L1a
Landwirtschaft
LFS
LFS Bruck
Marketing
Noriker
Pferde
Piffalm
Pinzgauer
Pinzgauer Rind
praktischer Unterricht
Praxis
Praxisunterricht
Produktveredelung
Projekt
Redewettbewerb
Religion
Salzburg
Ski
Spaß
Sport
Tag der offenen Tür
Tierbeurteilung
Tierzucht
TV-Beitrag
Video
Weihnachten
Werkstück
Wittmund