Heuer wurde am 13. Mai der Silomais am Stegfeld angebaut. Die Saatbeetbereitung übernahmen dabei – unter Anleitung von FL Fallenegger – die SchülerInnen der 3. Klassen. Als Hauptsorte wurde die frühreife Biomaissorte „Amarola“ (FAO 210) gewählt. Als Zweitsorte schickte uns der Händler versehentlich einen Silomais mit einer Reifezahl von 380 – für den Standort Bruck auf 760 m Seehöhe wohl zu spät. Doch der Kolbenansatz der spätreifen Sorte entwickelte sich überraschend gut. Generell war der Ertrag mit 92 Siloballen/ha sehr zufriedenstellend! Von beiden Sorten wurden Futtermittelproben ins Labor geschickt, wir halten euch auf dem Laufenden, welche Sorte die besseren Ergebnisse lieferte…
Archive
Kategorien
- 100 Jahre Jubiläum
- Allgemein
- Ausflüge und Exkursionen
- eEducation
- FR Betriebs- und Haushaltsmanagement
- FR Landwirtschaft
- Gesundheit und Soziales
- Holztechnik
- Innovative Landwirtschaft BHM
- Käsekenner
- Landtechnik und Baukunde
- Metalltechnik
- Pflegeassistenz
- Produktveredelung
- Sport
- Textilverarbeitung
- Tourismus LFS
- Tutorials
- Videos
- Wahlpflichtmodule
- Wellness und Regionaltourismus
Schlagwörter
100 Jahre LFS Bruck
Abschlussexkursion
Almabtrieb
Altes Handwerk
Ball
Bewegung und Sport
BHM
Bruck
Buddy
Direktvermarktung
Exkursion
Gemeinschaft
Holz
Holzwerkstatt
Klassentreffen
Kochen
L1a
Landwirtschaft
LFS
LFS Bruck
Marketing
Noriker
Nähen
Pferde
Piffalm
Pinzgauer
Pinzgauer Rind
praktischer Unterricht
Praxis
Praxisunterricht
Produktveredelung
Projekt
Redewettbewerb
Religion
Ski
Spaß
Sport
Tag der offenen Tür
Tierbeurteilung
Tierzucht
TV-Beitrag
Video
Weihnachten
Werkstück
Wittmund