Einige Klassen der LFS und BHM Bruck kamen Dienstagvormittag in den Genuss bei der Noriker Stutbuchaufnahme direkt an der Schule dabei zu sein. Der Geschäftsführer des Landespferdezuchtverbandes Salzburgs, Dipl. Ing. Johann Wieser, erklärte den interessierten Schülerinnnen und Schülern worauf es bei der Beurteilung ankommt, welche Farbschläge es bei den Norikern gibt und wie sich die Norikerzucht im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.
Die Beurteilung durch die erfahrenen Prüfer ging dann sehr schnell – ihrem geschulten Blick entging kein Makel. Ein edler Anblick war die Gangbeurteilung im schwungvollen Trab durch den Schulhof. Spannung dann bei der Gesamtpunkteverkündung: die Stute darf zur Eliteschau & finalen Stutbuchaufnahme am 19. Oktober in Maishofen!
Archive
Kategorien
- 100 Jahre Jubiläum
- Allgemein
- Ausflüge und Exkursionen
- eEducation
- FR Betriebs- und Haushaltsmanagement
- FR Landwirtschaft
- Gesundheit und Soziales
- Holztechnik
- Innovative Landwirtschaft BHM
- Käsekenner
- Landtechnik und Baukunde
- Metalltechnik
- Pflegeassistenz
- Produktveredelung
- Sport
- Textilverarbeitung
- Tourismus LFS
- Tutorials
- Videos
- Wahlpflichtmodule
- Wellness und Regionaltourismus
Schlagwörter
100 Jahre LFS Bruck
Abschlussexkursion
Almabtrieb
Altes Handwerk
Ball
Bewegung und Sport
BHM
Bruck
Buddy
Direktvermarktung
Exkursion
Gemeinschaft
Holz
Holzwerkstatt
Klassentreffen
Kochen
L1a
Landwirtschaft
LFS
LFS Bruck
Marketing
Noriker
Nähen
Pferde
Piffalm
Pinzgauer
Pinzgauer Rind
praktischer Unterricht
Praxis
Praxisunterricht
Produktveredelung
Projekt
Redewettbewerb
Religion
Ski
Spaß
Sport
Tag der offenen Tür
Tierbeurteilung
Tierzucht
TV-Beitrag
Video
Weihnachten
Werkstück
Wittmund