„Wittmund war echt lässig“
Die 8 Burschen haben den Sprung gewagt und sind im September für einen von Erasmus geförderten, zweiwöchigen Austausch nach Wittmund gefahren. Vollgepackt mit interessanten Eindrücken und jede Menge Erlebnissen sind sie inzwischen zurück nach Bruck gekehrt. Nun berichten sie von ihrer Zeit in Wittmund: „Fi ins wor der Aufenthalt in Wittmund sehr lustig und interessant…
WeiterlesenWiener Wies’n
Am Sonntag 6. Oktober war beim Bundesländertag auf der Wiener Wiesn die Tourismusregion Bruck – Fusch und St. Georgen sehr stark vertreten. Beim Filzen und bei den einzelnen Vereinen waren einige Schüler von unserer Schule mit auf der Wiesn. Mit den Wiener Kindern ein „Nudelauge“ filzen war besonders beliebt.
WeiterlesenAlles Lama und Alpaka
Im Sinne des Green Care Unterrichts besuchte die Landwirtschaftsgruppe der 3. Klassen die Lamas und Alpakas in Ferleiten, die liebevoll von Madreiter Rosa und Wolfgang betreut werden. Wir bekamen von den beiden einen interessanten Einblick in die Haltung, Fütterung und das Herdemanagement. Sogar das Gefühl mit den Tieren zu gehen und hin einzufühlen durften wir erfahren.
WeiterlesenPlatz 5 bei der Landespferdeschau in Maishofen
Anlässlich der beiden Jubiläen „240 Jahre organisierte Pferdezucht in Salzburg“ und „90 Jahre Hengstaufzuchthof Stoissen“ fand am Samstag, den 5. Oktober und Sonntag, den 6. Oktober die Landespferdeschau mit über 200 Stuten aus dem Bundesland Salzburg statt. Die Rappstute Mona wurde von Marlene Dopler vorgeführt und erlangte den 5. Platz.
WeiterlesenBesuch aus dem Land des Donnerdrachens – weitgereiste Gäste an unserer Schule
Im Rahmen ihres OFEP- Aufenthaltes in Salzburg waren zwei Bäuerinnen aus dem Himalaja-Königreich Bhutan zu Besuch in Bruck. Sangay Tshoki aus dem Tangtal in Zentralbhutan und Pema Wangmo aus Zhemgang, das im tropischen Süden liegt. Im HR-Unterricht wurde das für uns doch recht exotische Land vorgestellt und die beiden beantworteten alle unsere Fragen. Obst pressen…
WeiterlesenHomöopathie leicht gemacht
In einem zweitägigen Seminar erlernen die dritten Klassen beider Fachrichtungen aktuell das Basiswissen der Homöopathie in der Landwirtschaft. Die Tierheilpraktikerin Angela Lamminger bringt den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen auf knackige & humorvolle Art und Weise bei. Sie geht auf therapeutische, aber auch auf prophylaktische Methoden ein und nimmt dabei immer wieder Bezug zu Tier…
WeiterlesenOffice 365 für daheim
Hier erfährt ihr, wie ihr Office 365 in Kombination mit eurem Schulaccount auch daheim nutzen könnt. Dieses Angebot könnt ihr, solange ihr bei uns in der Schule seid, kostenlos nutzen. Hier geht’s zum Portal, bei dem ihr euch mit der Schul-EMail anmelden müsst. — portal.office.com
WeiterlesenViel los im norddeutschen Wittmund
Tolle Exkursionen und lehrreiche Tage erleben momentan unsere 8 Austauschschüler und ihr Betreuer. Unter dem Schwerpunkt Energieressourcen wurden Biogasanlagen besichtigt, Windkrafträder bestiegen und ein Erlebniszentrum für nachhaltige Ressourcen besucht. Aber auch die Handwerker unter ihnen kamen auf ihre Rechnung und konnten in der Holzwerkstatt eigene Flaschenöffner anfertigen.
WeiterlesenKennenlerntage
Um sich besser kennenzulernen, verbrachte die L1b zwei Tage in Kaprun. Am ersten Tag wurden die Hochgebirgsstauseen in Kaprun besichtigt, danach ging es zur Fürthermoaralm. Nach einem schmackhaften Essen wurde auf der Fürthermoaralm ein netter und geselliger Abend verbracht. Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück gut gestärkt wieder ins Tal hinunter und dann…
WeiterlesenArchive
Kategorien
- 100 Jahre Jubiläum
- Allgemein
- Ausflüge und Exkursionen
- eEducation
- FR Betriebs- und Haushaltsmanagement
- FR Landwirtschaft
- Gesundheit und Soziales
- Holztechnik
- Innovative Landwirtschaft BHM
- Käsekenner
- Landtechnik und Baukunde
- Metalltechnik
- Pflegeassistenz
- Produktveredelung
- Sport
- Textilverarbeitung
- Tourismus LFS
- Tutorials
- Videos
- Wahlpflichtmodule
- Wellness und Regionaltourismus
Schlagwörter
100 Jahre LFS Bruck
Abschlussexkursion
Almabtrieb
Altes Handwerk
Ball
Bewegung und Sport
BHM
Bruck
Buddy
Direktvermarktung
Exkursion
Gemeinschaft
Holz
Holzwerkstatt
Klassentreffen
Kochen
L1a
Landwirtschaft
LFS
LFS Bruck
Marketing
Noriker
Nähen
Pferde
Piffalm
Pinzgauer
Pinzgauer Rind
praktischer Unterricht
Praxis
Praxisunterricht
Produktveredelung
Projekt
Redewettbewerb
Religion
Ski
Spaß
Sport
Tag der offenen Tür
Tierbeurteilung
Tierzucht
TV-Beitrag
Video
Weihnachten
Werkstück
Wittmund