Textilverarbeitung und kreatives Gestalten

Vom Nadelkissen bis zur festlichen Tracht – hier wächst du mit jedem Projekt.
Wir starten bei null und begleiten dich Schritt für Schritt bis zu deinem eigenen Dirndl. Dabei lernst du Kreativität, Handwerk und auch praktische Fertigkeiten für den Alltag.

1. Klasse – Grundlagen und erste Erfolge

  • Sicheres Kennenlernen der Nähmaschine
  • Werkstücke wie Nadelkissen, Wäschesack, Sommerhose und Bistroschürze
  • Farbberatung und gemeinsamen Stoffeinkauf
  • Dein Dirndl nach eigenen Maßen
  • Basiswissen im Schnittzeichnen, zu Materialien und Textilberufen
  • Grundtechniken für Alltag und Beruf
  • Zusatzprojekte – beliebt sind Bluse, Trachtenrock oder Tasche

So geht’s weiter – deine Entscheidung zählt

Nach der 1. Klasse wählst du, wie du dich spezialisieren möchtest:

  • Landwirtschaft und Produktveredelung oder
  • Textilverarbeitung, wenn du deine kreative Seite weiter vertiefen möchtest.

Entscheidest du dich für das Nähen, erwartet dich in der 2. Klasse die Arbeit an echten Meisterstücken:

Hier zeigst du, was in dir steckt und setzt dein Können auf ein neues Niveau:

 

  • Ein Taufkleid mit individuellem Kreuzstichmuster
  • Eine hochwertige Festtracht aus edlen Materialien wie Seide, Samt oder Wolle – ein Stück fürs Leben
  • Bluse und Unterrock als Ergänzung
  • Zusätzliche kreative Projekte wie Trachtenrock, Accessoires oder eigene Ideen
Aktuelle Kreationen

Neues aus dem Nähzimmer